Porträt eines Mannes im Anzug.

Holen Sie sich Klarheit: Ihr erster Schritt beim Coachingvertrag-Widerruf

Ob Rückzahlung, Ratenstopp oder Klage: Wir prüfen schnell, ob ein Widerruf Ihres Coachingvertrags möglich ist – individuell, rechtssicher und kostenlos. Sie haben einen Coachingvertrag abgeschlossen und sind unzufrieden mit dem Ergebnis? Dann lohnt sich ein genauer Blick. Mit unserem kostenfreien Widerrufs-Check erhalten Sie eine erste juristische Einschätzung zu Ihren Möglichkeiten – einfach, digital und ohne Verpflichtungen. Unser Ziel: Ihnen Klarheit verschaffen und die nächsten Schritte verständlich aufzeigen.

Kostenlose Ersteinschätzung

spezialisierter Anwalt

Schnell, digital & ohne Verpflichtungen

So prüfen wir Ihre Chancen auf Widerruf

Mit unserem Widerrufs-Check bieten wir Coachingteilnehmern eine unkomplizierte Möglichkeit, ihren Fall prüfen zu lassen – kostenlos und fundiert. Wir analysieren, ob ein Widerruf rechtlich möglich ist, ob Rückzahlungen gefordert werden können oder wie sich offene Forderungen abwehren lassen.

Dabei profitieren Sie von unserer Spezialisierung: Wir vertreten ausschließlich Coaching-Kunden – keine Anbieter. Wir kennen die Maschen, Verträge und Argumente der Gegenseite. Sie erhalten von uns keine leeren Versprechen, sondern eine ehrliche Ersteinschätzung, ob ein Vorgehen in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Unser Anspruch: keine Bürokratie, kein Juristendeutsch – sondern klare Antworten und konkrete Optionen. Nach dem Widerrufs-Check wissen Sie genau, wo Sie stehen.

In wenigen Minuten zur ersten Einschätzung

Unser Widerrufs-Check hilft Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen – ganz ohne Risiko. Füllen Sie einfach unser kurzes Online-Formular aus und erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine individuelle Ersteinschätzung durch unsere Kanzlei.

Wie läuft der Coachingvertrag-Widerruf ab?

Checkliste mit Lupe Symbol

Erste Prüfung per kostenlosem Widerrufs-Check

Sie füllen unser Formular aus – wir prüfen kostenlos, ob ein Widerruf möglich ist und wie Ihre Chancen stehen. Dabei sehen wir uns Vertragsdetails, Fristen und Ihre individuelle Situation genau an.

Einschätzung durch spezialisierten Anwalt

Ihre Anfrage wird nicht automatisiert beantwortet, sondern persönlich durch unsere Kanzlei bearbeitet. Wir sagen Ihnen ehrlich, ob sich ein weiteres Vorgehen lohnt – rechtlich und wirtschaftlich.

Hand hält Waage, Symbol für Gerechtigkeit.
Blaues Symbol mit Wegweiser

Klare Empfehlung – ohne Verpflichtung

Sie erhalten eine Rückmeldung mit unserer Einschätzung und einem Handlungsvorschlag. Ob Sie sich anschließend für eine Zusammenarbeit entscheiden, bleibt ganz bei Ihnen.

Lassen Sie uns Ihren Fall einschätzen

Sie sind sich unsicher, ob Sie aus Ihrem Coachingvertrag herauskommen? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Widerrufs-Check – in wenigen Minuten ausgefüllt und von einem erfahrenen Anwalt geprüft. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu gewinnen – transparent, fundiert und ohne Risiko.

Porträt eines Mannes im Anzug.

FAQ – Häufige Fragen zum Coachingvertrag-Widerruf

Sie füllen ein kurzes Formular aus. Wir prüfen auf dieser Basis, ob ein Widerruf möglich ist und geben Ihnen eine erste rechtliche Einschätzung – kostenlos.

Ja. Die Einschätzung ist kostenfrei und unverbindlich. Sie entscheiden danach selbst, ob Sie uns beauftragen möchten.

Sie erhalten eine Antwort per E-Mail. Wenn wir Handlungsmöglichkeiten sehen, zeigen wir Ihnen diese transparent auf.

In der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Bei hohem Aufkommen kann es etwas länger dauern – wir melden uns auf jeden Fall.

Ja. Der BGH hat entschieden, dass auch Unternehmer unter bestimmten Bedingungen ein Widerrufsrecht haben. Wir prüfen das individuell.