Ihr gutes Recht im Fokus – individuelle Hilfe bei Coaching-Verträgen

Ob Widerruf, Rückzahlung oder Klage – wir vertreten Coaching-Teilnehmer konsequent und mit persönlichem Einsatz.

Kostenfreies Erstgespräch

Persönliche Betreuung vom Anwalt

Umfangreiche Branchenerfahrung

Schnelle, kompetente Hilfe für Coaching-Geschädigte

Sie haben einen Coaching-Vertrag abgeschlossen und bereuen Ihre Entscheidung? Dann sind Sie nicht allein – und vor allem nicht machtlos. Als spezialisierte Kanzlei vertreten wir Coaching-Teilnehmer, die sich gegen überzogene Versprechen und unfaire Vertragsbedingungen wehren wollen.

Unser Ziel ist es, außergerichtlich zu einer schnellen und fairen Lösung zu kommen – ohne Stress und mit klarer Kommunikation. Sollte ein gerichtliches Vorgehen notwendig sein, setzen wir Ihre Ansprüche entschlossen durch. Dank unserer langjährigen Erfahrung, tiefem Branchenwissen und hervorragender Prozessroutine sind Sie bei uns in besten Händen.

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Geschichte, prüfen Ihre Möglichkeiten und besprechen mit Ihnen den besten Weg – transparent, digital und ohne juristische Umwege.

Aktuelle Beiträge rund ums Coaching-Recht

Was darf ein Coaching kosten? Wann ist ein Widerruf möglich? Und wie läuft ein Verfahren ab? In unseren Fachbeiträgen erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und Antworten auf häufige Fragen – klar verständlich und auf den Punkt.

Lassen Sie uns Ihre Situation gemeinsam lösen

Sie haben rechtliche Fragen zu einem Coaching-Vertrag? Dann warten Sie nicht länger. Wir verfügen über umfassendes Branchenwissen uns haben seit 2023 mehr als 500 Coaching-Fälle erfolgreich bearbeitet. Nehmen Sie Kontakt auf und sichern Sie sich ein kostenfreies Erstgespräch – unkompliziert, persönlich und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten. Wir sind für Sie da.